Hautkrebs-Vorsorge

Die Hautkrebsvorsorge dient dem rechtzeitigen Erkennen von "nicht-gutartigen"  Hautveränderungen.

Hautkrebs ist eine Erkrankung, bei der sich bösartige Zellen der Haut ungehindert vermehren und ihre direkte Umgebung zerstören sowie auch den gesamten Körper befallen können.

Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs ist die übermäßige UV-Bestrahlung durch Sonnenlicht und Sonnenbank.

Die Hautkrebsvorsorge ist erforderlich bei:

  • Ausgeprägter und häufiger Sonnenbrandreaktionen in der Kindheit und Jugend
  • Intensiver Sonnenstrahlung – häufiger Aufenthalt im Freien
  • Hellhäutigen und rothaarigen Menschen
  • Einer hohen Anzahl von Muttermalen
  • Fälle von Hautkrebs in der Familie
  • Häufigen Arbeiten mit Arsen oder Teer
  • Aussetzung radioaktiver Strahlen – zum Beispiel nach einer Strahlentherapie
  • Einnahme von Immunsystem-hemmenden Medikamenten

Die Hautkrebsvorosrge umfasst eine genaue Betrachtung der Haut, von Kopf bis Fuß, mittels Dermatoskopie. Die Hautkrebsvorsorge wird in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Von den Krankenkassen wird empfholen alle zwei Jahren.

In unserer Praxis wird Frau Dr. Gerke die auffällige Muttermale mit einer der modernsten computerunterstützten Dermatoskopie aufnehmen und den Befund mit Ihnen besprechen.

Computerunterstützte Dermatoskopie

Diese Untersuchug ist eine spezielle Unterstüztung für die Hautkrebsvorsorge. Mit diesem Verfahren kann Frau Dr. Gerke Ihre Hautveränderungen besser beurteilen und nachhaltig dokumentieren.

Die auffälligen Muttermalen werden mit einer speziellen Hochleistungskamera aufgenommen und auf dem Bildschirm dargestellt. Während der Untersuchung wird Frau Dr. Gerke Ihnen erklären, wie der Rand, die Form oder die  Pigmentierung Ihres Muttermals ist. Sie wird auch den Risikokennwert mit Ihnen besprechen, ob das Muttermal harmlos, verdächtig oder gefährlich ist.

Ihre aufgenommene Bilder, von den auffälligen Muttermalen, werden gespeichert und bei der nächsten Hautkresvorsorge-Kontrolle vergliechen. So lassen sich geringe Veränderungen erkennen.

Ihr Nutzen

Hautkrebs ist eine stetig zunehmende und gefährliche Erkrankung, an der jährlich viele Patienten erkranken. Sie können sich durch eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge sowohl vor dem Krebs als auch vor seinen ernsten Folgen schützen.

Die Hautkrebsvorsorge gehört zu Ihrer persönlichen Vorsorge für eine Früherkennung von Veränderungen und für ein gesundes, langes Leben.

Mit der Dokumentation durch die spezielle computerunterstützte Dermatoskopie werden die Verlaufskontrolle von auffälligen Muttermalen einfacher und damit eine rechtzeitige Erkennung von der Veränderungen erkannt.

Gerne beantwortet Frau Dr. Gerke Ihnen jede Ihrer Fragen rund um das Thema "Hautkrebsvorsorge".

Ihr oberstes Ziel ist, die effektivste und effiziensteste Lösung zu finden, die Ihnen hilft.

Ich behandle Sie so, wie ich es für mich wünsche!

Ihre Frau Dr. Gerke aus Erkrath (bei Düsseldorf)