Peeling

ist eine Methode mit dem Ziel eine Regeneration von Epidermis und Dermis, um die Verbesserung der Hautstruktur zu erreichen.

Das Peeling ist ein kosmetisches bzw. dermatologisches Verfahren, das zur Behandlung von kleinen Hautunreinheiten bis zum feinen Fältchen der Haut eingesetzt wird.

Anwendung bei:

  • Akne
  • Aknenarben
  • Lichtgeschädigte Haut
  • Altersflecken
  • Chloasma (Melasma)
  • Feine Fältchen

Typ von Peelings:

  • Fruchtsäure-Peel: Alpha-Hydroxysäure (AHA), Glykolsäure (aus Zuckerrohr)
  • Salicylsäure-Peel 
  • Lipo-Hydroxy-Säure (LHA)
  • Retinol Peel
  • TCA (Trichloressigsäure)

Art von Peelings:

  • Oberflächiche Peelings eignen sich für Patienten mit leichter Hautalterung.
  • Mitteltiefe Peelings 
  • Tiefe Peelings bieten eine Behandlungsmöglichkeit bei Alterserscheinungen.

Die Peelingstiefe hängt ab von der Peeling-Substanz, der Vorbereitung, der Konzentration, der Einwirkzeit, der Menge, der Technik, der Okklusion, der Häufigkeit und des Hautzustandes.

Ihr Nutzen

Das Peeling ist mit seinen vielfältigen Varianten eine wirksame Methode, um kleine Fältchen, Hautunreinheiten und andere Hautveränderungen (siehe oben) effektiv zu behandeln.

Frau Dr. Gerke wird bei dem ersten Aufklärungsgespräch nachdem sie Ihre Wünsche aufmerksam hört, Ihre Haut untersuchen. Nach der Beurteilung Ihrer individuellen Hauteingeschafen, wird Frau Dr. Gerke das richtige Peel für Sie auswählen.

Sie wird sowohl die Konzetration als auch die Zeit, die auf Ihrer Haut das Peel wirken soll mit Ihnen besprochen.

Je höher die Konzentration ist, desto intensiver wird das Peel.  

Je länger das Peel auf der Haut bleibt, desto tiefer wird in die Haut eindringen.

Gerne beantwortet Frau Dr. Gerke Ihnen jede Ihrer Fragen rund um das Thema "Peeling".

Ihr oberstes Ziel ist, die effektivste und effiziensteste Lösung zu finden, die Ihnen hilft.

Ich behandle Sie so, wie ich es für mich wünsche!

Ihre Frau Dr. Gerke aus Erkrath (bei Düsseldorf)