0211 / 520 36 72
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Presse & Veröffentlichungen
    • Gesundheitsbrief
    • Jameda Historie
  • Praxis
    • Dr. Lissette Gerke
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Dermatologie
    • Akne
    • Allergie
    • Hautkrebs-Vorsorge * Haut-Check * Haut-Screening
    • Hyperhidrosis * Starkes Schwitzen
  • Leistungsspektrum
    • Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A (Botox® / Vistabel®)
    • Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäuren (Fillers)
    • Akne
    • Allergie
      • IgE- und RAST-Test
    • Hautkrebs-Vorsorge * Haut-Check * Haut-Screening
      • Heller Hautkrebs
      • Schwarze Hautkrebs
    • Hyperhidrose und Botulinumtoxin A (Botox®)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Termin online buchen
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Parken, Anfahrtsplan und Lage
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Presse & Veröffentlichungen
    • Gesundheitsbrief
    • Jameda Historie
  • Praxis
    • Dr. Lissette Gerke
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Dermatologie
    • Akne
    • Allergie
    • Hautkrebs-Vorsorge * Haut-Check * Haut-Screening
    • Hyperhidrosis * Starkes Schwitzen
  • Leistungsspektrum
    • Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A (Botox® / Vistabel®)
    • Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäuren (Fillers)
    • Akne
    • Allergie
      • IgE- und RAST-Test
    • Hautkrebs-Vorsorge * Haut-Check * Haut-Screening
      • Heller Hautkrebs
      • Schwarze Hautkrebs
    • Hyperhidrose und Botulinumtoxin A (Botox®)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Termin online buchen
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Parken, Anfahrtsplan und Lage
couple, man, woman, senior, male, 50s, fifties, mature, handsome, attractive, countryside, portrait, closeup, outdoors, casual, smile, smiling, people, serenity, peaceful, love, husband, wife, married, happy, serene, fall, autumn, scarf, embracing, hugging, tenderness, sitting, relaxed, nature, season, garden, cheerful, joyful, affection, affectionate, romantic, romance
  • Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Gesundheitsbrief
  • Jameda Historie
Termin online buchen Termin online buchen
Dr. Lissette Gerke
Ärzte
in Erkrath auf jameda

Marine Omega 3-Fettsäuren senken das Brustkrebsrisiko

Eine groß angelegte Meta-Analyse von chinesischen Wissenschaftlern deckte auf, dass der Verzehr von mehrfach ungesättigten, marinen (aus dem Meer stammenden) Omega 3-Fettsäuren (n-3 PUFA) das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, maßgeblich vermindert. 26 Veröffentlichungen, die das Risiko einer Brustkrebserkrankung im Zusammenhang mit dem Fischkonsum, der Aufnahme von n-3 PUFAs oder mittels Gewebe-Biomarkern anhand von prospektiven Kohortenstudien evaluierten (bewerteten), wurden in die Untersuchung aufgenommen. Dies entsprach einer Gesamtteilnehmerzahl von 883.585 Frauen mit einschließlich 20.905 Fällen von Brustkrebs.

Ergebnisse
In der Analyse wurde ersichtlich, dass die Einnahme von marinen n-3 PUFAs das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, um 14 % reduzierte (Relatives Risiko (RR) des höchsten versus des niedrigsten Quartils (Viertel mit der höchsten bzw. niedrigsten Aufnahme an Omega-3-Fettsäuren): 0,86). Dabei blieb das RR relativ unberührt davon, ob die marinen PUFAs mittels der Nahrungsaufnahme (RR: 0,85) oder anhand von Gewebe-Biomarkern (RR: 0,86) bestimmt wurden.

Die Untersuchung der Dosis-Wirkungs-Beziehungen zeigte, dass eine Steigerung der verzehrten Menge an marinen n-3 PUFAs um 0,1 g/Tag (RR: 0,95) oder um 0,1 % Energie/Tag (RR: 0,95) das Brustkrebsrisiko um 5 % senkte. Demgegenüber zeigten weder der Fischverzehr noch die Aufnahme von α-Linolensäure bedeutende Wirkungen auf das Brustkrebsrisiko.

Zusammenfassung
Das Risiko von Frauen, an Brustkrebs zu erkranken, kann nach den Erkenntnissen dieser Studie maßgeblich durch den verstärkten Verzehr von marinen n-3 PUFAs gesenkt werden. Daher sollte als eine Maßnahme der Brustkrebs-Prävention der Verzehr von marinen n-3 PUFAs stärker verbreitet werden.

Hinweise zum Versorgungszustand von Omega-3-Fettsäuren
Die Versorgungssituation von Erwachsenen mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren (Summe aus EPA und DHA) unterscheidet sich nach Alter und Geschlecht. Frauen weisen je nach Altersklasse mittlere Zufuhrwerte von 105 mg bis 240 mg auf. Männer erreichen mittlere Zufuhrwerte von 110 mg bis 450 mg. Bei beiden Geschlechtern ist die Versorgung in jungen Jahren am schlechtesten und wird mit zunehmendem Alter besser.

Zheng JS, Hu XJ, Zhao YM, Yang J, Li D
Intake of fish and marine n-3 polyunsaturated fatty acids and risk of breast cancer: meta-analysis of data from 21 independent prospective cohort studies
BMJ.

Zurück zur Übersicht

Kontakt

Privatpraxis für Dermatologie und Ästhetik
Dr. Lissette Gerke

Heinrich-Hertz-Straße 7
40699 Erkrath-Unterfeldhaus bei Düsseldorf

Telefon: 0211 / 520 36 72
info@duesseldorf-hautarzt.com

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr

Montag und Dienstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

Telefonische Auskünfte und Terminvereinbarung

Montag - Donnerstag:   von 12.00 bis 13.00 Uhr 

Termin online buchen Termin online buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz