7. Pso+ Symposium 2025 | Kongress/Tagung/Fortbildung/Ausbildung

Liebe Patienten,
Frau Dr. Gerke hat in der online Fortbildung “7. nationale PSO+ Symposium 2025" teilgenommen.
Diese Veranstaltung wurde von Janssen-Cilag GmbH / Johnson & Johnson Company organisiert.
In dieser Fortbildung wurde unter der Leitung von PD Dr. med. Dagmar Wilsmann-Theis Prof. Dr. med. Knut Schäkel eine breite Palette an dermatologischen Themen – von wegweisenden Immunopathways, Kinderdermatologie und Nageldiagnostik bis hin zu infektiösen Hauterkrankungen diskutiert.
Folgende Themen wurden von Dr. med. Susanne Abraham aus Dresden, Prof. Dr. med. Irina Blumenstein aus Frankfurt, Prof. Dr. med. Randolf Brehler aus Münster, Dr. med. Dorothee Dill aus Lüdenscheid, Prof. Dr. med. Stefan Esser aus Essen, Prof. Dr. med. Kilian Eyerich aus Freiburg, Dr. med. Natalia Kirsten aus Cannes (F), Prof. Dr. med. Andreas Körber aus Essen, Cordula Nussbaum aus Sauerlach, PD Dr. med. Andreas Pinter aus Frankfurt, Dr. med. Uwe Schwichtenberg aus Bremen, Dr. med. Ephsona Shencoru aus Bülach (CH), Prof. Dr. med. Michael Sticherling aus Erlangen, Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Tietz aus Berlin und Prof. Dr. med. Mirjana Ziemer aus Leipzigvon vorgetragen:
- Kinderdermatologie: Exantheme und Systemtherapie
- Fingerspitzengefühl: Nageldiagnostik und Therapie
- Kleine Pilzkunde: Mykosen
- Derma meets Gastro – Kasuistiken aus der Entzündungssprechstunde
- Aktuelles aus der Forschung und Implikationen für die Praxis bei:
- Psoriasis
- Hidradenitis suppurativa
- Atopische Dermatitis
Es war eine tolle Fortbildung mit pannenden Sessions, in dem die neuesten Erkenntnisse und innovativen Therapieansätze diskutiert worden sind. Frau Dr. Gerke hat sich auf den kollegialen Ausstausch gefreut und nahm das Neueste für ihrem Praxisalltag mit.
Kongress/Tagung/Fortbildung/Ausbildung