Hyperhidrose und Botulinumtoxin A
Unter Hyperhidrose bezeichnet man das starke Schwitzen, das durch eine übermäßige Sekretion von Schweiß ausgelöst wird.
Dieses krankhafte Schwitzen kann den ganze Körper oder bestimmte Bereiche - insbesondere Achseln, Hände und Füßen - betreffen. Die Ursache der Hyperhidrose ist heute immer noch nicht geklärt.
Frau Dr Gerke nimmt war, wie Sie sich fühlen, wie Sie darunter leiden und wie Ihre Lebensqualität einschränkt ist. Dieses starke Schwitzen (Hperhidrose) wird auch mit einem unangenhemen Geruch gebunden.
Sie trauen sich nicht Sport zu machen, ein Referat oder einen Vortrag zu halten. Sie trauen sich nicht die Armen über dem Kopf zu strecken (die Armen sind immer neben dem Körper) oder Sie trauen sich noch nicht mal mit Handschlag zu begrüßen. Ein Teufelskreis!
Diagnose
Frau Dr. Gerke führt bei Ihnen eine Hautfunktionsanalyse durch. Diese Methode misst die Feuchtigkeit der bertroffenen Partien. Ergänzend wird auch der Minor-Test als Bestätigung des starken Schwitzen (Hyperhidrose) angewendet.
Bei der Minor-Test wird eine spezielle Jod-Lösung auf die betroffene Hautareale - z-B. Achselhöhlen, Handinnenflächen, Fußsohlen - aufgetragen.
Der Minor-Test wird mit einer dunkel braunen Abgrenzung der betroffenen Bereichen, an denen eine übermäßige Schweißproduktion auftritt als positiv beurteilt. Je dunkler der Befund, desto stärker ist das Schwitzen.
Therapie
Es gibt vershiedene Therapiemöglichkeiten zur Auswahl. Z.B. Sprays, Deos, Cremes und Tabletten. Sogar kann man bis zu einer operativen Entfernung der Schweißdrüsen die Hyperhidrose behandeln.
Wenn bei Ihnen alle konservative Methoden keine Verbesserung der Symtomatik bringen, und Sie keine operative Eingriff möchten, kann die Behandlung mit Botulinumtoxin A (Botox®) eine Alternativ sein.
Botox® (Botulinumtoxin A) ist bereits als erfolgreiche Substanz bekannt, die für die Behandlung der mimischen Falten (Stirn, Glabella und Augen) angewendet wird.
Diese Substanz blockiert die Übertragung von Nervenimpulsen auf ein Endorgan. Dadurch wird eine Muskelentspannung erreicht und die mimische Falten werden weniger.
Botulinumtoxin A (Botox®) wird bei der Hyperhidrose, wegen diesen Eigenschaften angewendet. Nun hier handelt sich, um die Nerven vom autonomen Nervensystem - nicht willentlich beeinflussbare Nerven - und dem Erfolgsorgan - die Schweißdrüsen der Händen, der Füßen oder Achseln. Hier wird keine Muskelentspannung produziert.
Die Schweißproduktion wird an den Händen und Füßen auf ein absolutes Minimum gesenkt. Im Achselbereich auch mit dem Nebeneffekt, dass der unangenehmen Geruch nicht mehr vorkommt.
Sie gewinnen durch die Behandlung mit Botulinumtoxin A (Botox®) mehr Sicherheit in Ihrer Kommunikation zurück. Sie werden von einer starken Last befreit.
Ablauf der Behandlung
Botulinumtoxin A wird in flüssiger Form mittels mehrerer Injektionen mit einer sehr feinen Nadel direkt in die zu behandelnden Stellen eingepritzt.
Im Achselbereich ist die Behandlung schmerzarm. Im Bereich der Händen und Füßen wird Frau Dr. Gerke die Behandlung mit einer Lokalaneästhesie (eine Creme) durchgeführen.
Ihr Nutzen
Die Behandlung der Schweißdrüsen mit Botulinumtoxin A verringert das starke Schwitzen.
Gerne beantwortet Frau Dr. Gerke Ihnen jede Ihrer Fragen rund um das Thema "Hyperhidrosis und die Behandlung mit Botulinumtoxin A".
Ihr oberstes Ziel ist, die effektivste und effiziensteste Lösung zu finden, die Ihnen hilft.
Ich behandele Sie so, wie ich es für mich wünsche!
Ihre Frau Dr. Gerke aus Erkrath (bei Düsseldorf)