Allergie

Was bedeutet eine Allergie zu haben?

Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers, die durch eine Immunantwort gegen harmlosen Substanzen (Allergenen) ausgelöst wird.

Die Symptome einer Allergie können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Sie können saisonal oder ganzjährig auftreten.

Es gibt mehrere Krankheitsallergieformen, bei denen die Symptome an verschiedenen Organen des Körpers auftreten.

Allergien verursachen Beschwerden:

  • An der Mundschleimhaut
  • An der Bindehaut
  • An den Atemwegen (Asthma bronchiale)
  • An der Haut (z.B. Neurodermitis, Kontaktekzem, Urtikaria)
  • Im Magen-Darm-Trakt (wie Erbrechen, Durchfall)
  • Oder als akuter Notfall (anaphylaktischer Schock)

Die häufigsten Methoden zum Allergienachweis sind: Hauttests (Prick- oder Scratch Test) und Blutuntersuchungen (RAST).

Bei der Blutuntersuchung kann Frau Dr. Gerke die sog. freie IgE-Antikörper in ihrer Gesamtheit messen lassen. Zum anderen kann sie auch Allergen-spezifische IgE-Antikörper nachgeweisen lassen (RAST).

Pricktest

Beim Pricktest werden  Kochsalzlösung (als negative Kontrolle), Histamin (als positive Kontrolle) und einzelne Tropfen von Allergenextrakten auf den Unterarm aufgebracht.

Durch die Tropfen wird mit einer Spezialnadel leicht in die Haut gestochen. Nach 20 Minuten kann die Sofortreaktion abgelesen werden.

Epikutantest

Bei Kontaktallergie (z. B. Unverträglichkeit von Pflegeprodukten) wird ein Pflaster-Test angewendet, der sog. Epikutan-Test. Es handelt sich um eine Allergen-Vaseline-Mischung aus den verdächtigen Substanzen. Sie werden auf die Haut am Rücken mit einer speziellen Pflaster fixiert.

Weil Kontaktallergien Spät-Typ-Reaktionen sind, muss das Pflaster bis zu vier Tage auf der Haut bleiben, bevor ein Ergebnis abgelesen werden kann.

Ihr Nutzen

Allergie-Diagnostik ermöglicht Ihnen den Nachweis von Allergien. In Ihrem individuellen Fall wird Frau Dr. Gerke sich  bemühen Ihnen bei zubringen, wie Sie mit Ihren Allergenen klar kommen können.

Sie werden lernen die Allergene zu vermeiden.

Am Ende des Weges, können Sie mit dem positiven Erfolg rechnen: "Ihre Beschwerden können weniger werden".

Gerne beantwortet Frau Dr. Gerke Ihnen jede Ihrer Fragen rund um das Thema "Allergie und Unverträglichkeiten".

Ihr oberstes Ziel ist, die effektivste Behandlung zu finden, die Ihnen hilft.

"Ich behandle Sie so, wie ich es für mich wünsche!"

Ihre Frau Dr. Gerke aus Erkrath (bei Düsseldorf)