0211 / 520 36 72
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Presse & Veröffentlichungen
    • Gesundheitsbrief
    • Jameda Historie
  • Praxis
    • Dr. Lissette Gerke
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Dermatologie
    • Akne
    • Allergie
    • Hautkrebs-Vorsorge * Haut-Check * Haut-Screening
    • Hyperhidrosis * Starkes Schwitzen
  • Leistungsspektrum
    • Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A (Botox® / Vistabel®)
    • Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäuren (Fillers)
    • Akne
    • Allergie
      • IgE- und RAST-Test
    • Hautkrebs-Vorsorge * Haut-Check * Haut-Screening
      • Heller Hautkrebs
      • Schwarze Hautkrebs
    • Hyperhidrose und Botulinumtoxin A (Botox®)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Termin online buchen
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Parken, Anfahrtsplan und Lage
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Presse & Veröffentlichungen
    • Gesundheitsbrief
    • Jameda Historie
  • Praxis
    • Dr. Lissette Gerke
  • Schwerpunkte
    • Ästhetische Dermatologie
    • Akne
    • Allergie
    • Hautkrebs-Vorsorge * Haut-Check * Haut-Screening
    • Hyperhidrosis * Starkes Schwitzen
  • Leistungsspektrum
    • Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A (Botox® / Vistabel®)
    • Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäuren (Fillers)
    • Akne
    • Allergie
      • IgE- und RAST-Test
    • Hautkrebs-Vorsorge * Haut-Check * Haut-Screening
      • Heller Hautkrebs
      • Schwarze Hautkrebs
    • Hyperhidrose und Botulinumtoxin A (Botox®)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Termin online buchen
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Parken, Anfahrtsplan und Lage
couple, man, woman, senior, male, 50s, fifties, mature, handsome, attractive, countryside, portrait, closeup, outdoors, casual, smile, smiling, people, serenity, peaceful, love, husband, wife, married, happy, serene, fall, autumn, scarf, embracing, hugging, tenderness, sitting, relaxed, nature, season, garden, cheerful, joyful, affection, affectionate, romantic, romance
  • Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Gesundheitsbrief
  • Jameda Historie
Termin online buchen Termin online buchen
Dr. Lissette Gerke
Ärzte
in Erkrath auf jameda

Diabetes Typ I häufig in Kombination mit Schilddrüsenunterfunktion?

Anlässlich der Schilddrüsenwoche im vergangenen April wurden Hinweise laut, dass viele Betroffene einer Diabetes-Erkrankung des Typs I gleichzeitig auch an einer speziellen Form der Schilddrüsenunterfunktion, der sogenannten Hashimoto-Thyreoiditis erkranken. Diese besondere Form einer Autoimmunerkrankung führt dazu, dass die Schilddrüse dauerhaft entzündet ist und folglich nicht ausreichend Hormone produziert. Als Folge ist der Stoffwechsel beeinträchtigt, die Leistungsfähigkeit eingeschränkt und es kann zu psychischen und kognitiven Einbußen kommen.

Da der Verlauf der Hashimoto-Schilddrüsenunterfunktion sehr schleichend ist, wird die Beeinträchtigung der Schilddrüsenfunktion nicht selten erst spät nachgewiesen, obwohl sich die Antikörper gegen die Schilddrüse bereits lange zuvor gebildet haben. Durch die tägliche Gabe des fehlenden Hormons L-Tyroxin kann die Krankheit erfolgreich behandelt werden.

Laut Aussagen von Medizinern haben Diabetiker bekanntermaßen bereits ein höheres Risiko für psychische Erkrankungen, was unter anderem auf eine beeinträchtigte Durchblutung einzelner Gehirnregionen zurückzuführen ist. Kommt dann noch eine Hashimoto-Thyreoiditis hinzu, könnten die psychischen und kognitiven Probleme noch verstärkt werden. Entsprechend weist das Ergebnis einer aktuellen Studie darauf hin, dass Diabetes-Patienten, die auch von der speziellen Schilddrüsenunterfunktion betroffen waren, psychisch labiler waren als Typ-I-Diabetiker ohne eine Hashimoto-Thyreoiditis.

Vor diesem Hintergrund ist es besonders wichtig, bei solchen Patienten, die beide Krankheiten in Kombination zeigen, auch die psychische Gesundheit näher unter die Lupe zu nehmen. Es müsste in der Umkehr bei depressiv verstimmten Diabetikern auch die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass eine parallel vorhandene Unterfunktion der Schilddrüse ein maßgeblicher Verstärker dafür sein könnte.

Eckert, A., et al.
Are psychiatric disorders associated with thyroid hormone therapy in adolescents and young adults with type 1 diabetes?
Journal of Diabetes 12/2020

Zurück zur Übersicht

Kontakt

Privatpraxis für Dermatologie und Ästhetik
Dr. Lissette Gerke

Heinrich-Hertz-Straße 7
40699 Erkrath-Unterfeldhaus bei Düsseldorf

Telefon: 0211 / 520 36 72
info@duesseldorf-hautarzt.com

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr

Montag und Dienstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

Telefonische Auskünfte und Terminvereinbarung

Montag - Donnerstag:   von 12.00 bis 13.00 Uhr 

Termin online buchen Termin online buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz