Tränensäcken | Nachrichten
Die Lymphzirkulation ist verlangsamt, wenn wir schlafen und Wasser staut sich am unteren Augenlid.
Tipps:
- Vermeiden Sie salzhaltige Lebensmittel oder Alkohel vor dem Schlafengehen.
- Trinken Sie Wasser oder Tee, um das Salz auszuspülen.
- Auch zu viel Tee oder Wasser ist nicht gut, die Flüssigkeit kann sich im Körper und im Gesicht ansammeln.
- Bleiben Sie morgens fünf Minuten länger im Bett und legen Sie auf die Augen einem Coolpads oder einem kühlenden Waschlappen oder Kamillenteebeutel. Die Schwellung wird durch die Kühlung gemindert.
- Bei großen Tränensäcken kann man eine Schönheitsoperation in Frage, allerdings werden diese Kosten nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Ihre Hautärztin aus Düsseldorf
Dr. Gerke